Hubbry Logo
search
search button
Sign in
Historyarrow-down
starMorearrow-down
Hubbry Logo
search
search button
Sign in
Egon Boshof
Community hub for the Wikipedia article
logoWikipedian hub
Welcome to the community hub built on top of the Egon Boshof Wikipedia article. Here, you can discuss, collect, and organize anything related to Egon Boshof. The purpose of the hub is to connect people, foster deeper knowledge, and help improve the root Wikipedia article.
Add your contribution
Inside this hub
Egon Boshof

Egon Boshof (born 13 January 1937 in Stolberg) is a German historian. From 1979 to 2002, he held the chair for Medieval History at the University of Passau.[1][2]

Key Information

Works

[edit]

Books

[edit]
  • Erzbischof Agobard von Lyon. Leben und Werk (= Kölner Historische Abhandlungen. Bd. 17). Böhlau, Köln u. a. 1969, ISBN 3-412-02369-8 (Zugleich: Köln, Univ., Diss., 1969).
  • mit Kurt Düwell und Hans Kloft: Grundlagen des Studiums der Geschichte. Eine Einführung. Böhlau, Köln u. a. 1973, ISBN 3-412-08183-3.
  • Heinrich IV. Herrscher an einer Zeitenwende (= Persönlichkeit und Geschichte. Bd. 108/109). Muster-Schmidt, Göttingen u. a. 1979, ISBN 3-7881-0108-3 (2. überarbeitete Auflage. ebenda 1990).
  • Die Regesten der Bischöfe von Passau (= Regesten zur bayerischen Geschichte. Bd. 1–3). Herausgegeben von der Kommission für Bayerische Landesgeschichte. Beck, München; Band 1: 731–1206.

1992, ISBN 3-406-37101-9; Band 2: 1206–1254. 1999, ISBN 3-406-37102-7; Band 3: 1254–1282. 2007, ISBN 978-3-406-37103-5.

  • Königtum und Königsherrschaft im 10. und 11. Jahrhundert (= Enzyklopädie deutscher Geschichte. Bd. 27). Oldenbourg, München 1993, ISBN 3-486-55726-2 (2. Auflage. ebenda 1997; 3. aktualisierte und um einen Nachtrag erweiterte Auflage. ebenda 2010, ISBN 978-3-486-59237-5).
  • Ludwig der Fromme (= Gestalten des Mittelalters und der Renaissance.). Primus Verlag, Darmstadt 1996, ISBN 3-89678-020-4.
  • Mitautor der Edition: Welt- und Kulturgeschichte. Epochen, Fakten, Hintergründe in 20 Bänden. Mit dem Besten aus der ZEIT. = Die ZEIT-Welt- und Kulturgeschichte. Zeitverlag Bucerius u. a., Hamburg 2006, ISBN 3-411-17590-7, für das Kapitel Was ist Geschichte.
  • Europa im 12. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Moderne. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-17-014548-1. (Rezension)
  • Die Salier (= Kohlhammer-Urban-Taschenbücher. 387). 5. aktualisierte Auflage. Kohlhammer, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-17-020183-5.

Editor

[edit]
  • Regesta pontificum Romanorum. Vol. 10: Germania pontificia sive repertorium privilegiorum et litterarum a Romanis pontificibus ante annum MCLXXXXVIII Germaniae ecclesiis monasteriis civitatibus singulisque personis concessorum, Provincia Treverensis. Pars 1: Archidioecesis Treverensis. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1992, ISBN 3-525-36032-0.
  • Geschichte der Stadt Passau. Pustet, Regensburg 1999, ISBN 3-7917-1656-5.

References

[edit]
Add your contribution
Related Hubs